Letzte Aktualisierung: 26.06.2025 Schausteller mit Kettenflieger und Schießbude Vor Ort am Abschlusswochenende (04.07. - 06.07.2025)
Uhrzeit | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Donnerstag, 26. Juni 2025 | ||
18:00 - 21:00 | Festplatz | Festveranstaltung Nicht öffentlich, nur für geladene Gäste |
Freitag, 27. Juni 2025 | ||
17:00 - 18:00 | Festplatz | Bierfassanstich und Pflanzen des Festbaumes, sowie Legen der Zeitkapsel |
17:15 | Festplatz | Auftritt des Turnvereins Grünhainichen |
18:00 - 20:00 | Festplatz | Mini Playbackshow |
20:00 - 02:00 | Festplatz | Großes Diskoprogramm mit "Stereoact". Im Anschluss DJ Sonic & DJ PommeEintritt:Ohne Festplakette: 16 €Mit Festplakette: 8 € |
Samstag, 28. Juni 2025 | ||
# | # | Eintritt (Ohne Festplakette): Tagesticket 5 € (Ohne Abendveranstaltung) |
09:00 | Spielfeld am Festplatz | Volleyballturnier der Vereine |
10:00 | Festplatz und Umgebung | Großes Kinderfest |
10:00 | Festplatz | Pony-Reiten |
10:00 - 16:00 | Rund um Börnichen | Classic Enduro |
10:00 - 16:00 | Rund um den Festplatz | Flohmarkt |
14:00 - 15:00 | Festplatz | Judoverein Gornau |
15:00 - 16:00 | Festplatz | Tanzwerk Zschopau |
15:00 - 17:00 | Dorfstraße (Kirchberg) | Seifenkistenrennen |
16:30 - 17:30 | Festplatz (Bühne) | Puppentheater |
17:45 - 20:00 | Festplatz | Heimatabend & Der Sandmann kommt Buntes Kulturprogramm mit "'s Berschl" und den Leuten unseres Dorfes |
20:00 - 02:00 | Festplatz | Große Disko-Nacht mit Hitradio RTL Sachsen mit Uwe Fischer, Katja Möckel und DJ Christian Bieselt. Tickets exklusiv unter: www.hitradio-rtl.de. (VVK ab 19.05.2025) |
Sonntag, 29. Juni 2025 | ||
# | # | Eintritt (Ohne Festplakette): Tagesticket 5 € |
09:30 - 10:30 | Kirche | Festgottesdienst |
10:30 - 16:00 | Dorfstraße ab Tempelweg aufwärts (Richtung Kirche) | Handwerkermarkt |
10:30 - 16:00 | Rund um den Ort | Musikwanderung "Börnschner Ringel" Musikalische Stationen auf einer Wanderroute rund um BörnichenEintritt:Ohne Festplakette: 10 €Mit Festplakette: 5 € |
11:00 | Festplatz | Pony-Reiten |
16:00 - 19:00 | Festplatz | Musik mit den Heidelbachtalmusikanten und Sven Melzer |
16:30 | Festplatz | Rollschuhschleuderartistik des Sportensembles Chemnitz |
17:00 | Festplatz | Musicalgruppe Liviland |
19:00 - 22:00 | Festplatz | Musik mit DJ Micha |
Montag, 30. Juni 2025 | ||
11:00 | Festplatz | Kreativtag mit Bastelstraße, Grafitti-Workshop uvm. |
13:00 - 18:00 | Alte Schule | Heimatausstellung / Unterricht im alten Klassenzimmer |
14:00 - 18:00 | Startpunkt wird noch bekanntgegeben | Dorf- und Kirchführung |
16:30 - 17:00 | Festplatz | Theateraufführung der "Lippschdorfer Äppelgriebse" |
17:00 | Feuerwehrgerätehaus (Tempelweg) | Simultan-Schachturnier und Schach-Rätsel |
18:30 | Kirche | Orgelführung „Klangmajestät – Besuch bei der Königin“ - Dr. W. Meinhold erläutert Aufbau und Klangfarben der restaurierten Orgel in Wort + Ton |
18:30 | Festplatz | Skat-Turnier |
18:30 | Festplatz | Brett- & Gesellschaftsspiele für Jedermann im Zelt |
19:30 - 21:30 | Kirche | Festkonzert „Prunk & Herrlichkeit“ - Barockmusik von G. Fr. Händel - mit Duo Vimaris (Mirjam & Wieland Meinhold) |
Dienstag, 1. Juli 2025 | ||
09:00 bis abends | Festplatz | Mittelalterlicher Markt / Ritterspiele für Kinder u.a. mit Ritterschlag, Kinderschminken, Ritterlager, Korbflechten, Schwerter bauen, ... |
11:00 | Festplatz | Brotbacken |
14:00 | Dorfwiesen oberhalb Tempelweg | Eintreffen des Historischen Besiedlungszuges Vor Ort bis Donnerstag |
16:00 - 18:00 | "Friedensbrücke" (Neuer Weg 1) | Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin Linda Heidrich Teilnahmegebühr: 10€, Kinder frei |
18:00 - 20:00 | Feuerwehrgerätehaus (Tempelweg) | Kinderkino in der Feuerwehr |
18:00 - 21:00 | Festplatz | Intellektueller/kultureller Abend mit Peter Hahne |
Mittwoch, 2. Juli 2025 | ||
10:00 | Festplatz | Gesundheitstag |
10:00 - 14:00 | Festplatz | Großes Sportfest Sport Family Cup, Fußballdart, uvm. |
12:00 - 15:00 | Festplatz / Bolzplatz | Kinder- und Jugendfußball |
14:00 - 18:00 | Festplatz | Tischtennis-Turnier |
15:00 | Festplatz | Märchenstunde mit dem Historischen Besiedlungszug |
16:30 - 17:15 | Festplatz | Yoga - mit Katrin Richter Bitte eigene Matten mitbringen. |
17:00 | Start/Ziel am Festplatz | Gleichmäßigkeitslauf durch den Ort |
17:30 - 18:15 | Festplatz | Pilates - mit Katrin Richter Bitte eigene Matten mitbringen. |
19:00 - 21:00 | Festplatz | Sportlerforum & Veilchenstammtisch (FC Erzgebirge Aue) Mit vielen Prominenten aus den verschiedensten Sportarten |
ganztägig | Dorfwiesen oberhalb Tempelweg | Lager des Historischen Besiedlungszuges |
Donnerstag, 3. Juli 2025 | ||
10:00 - 12:00 | offen | Bobby Car-Rennen |
10:00 - 12:00 | Festplatz | Brettspiel und Kartenspieltag für Kinder |
14:00 - 18:00 | Festplatz | Seniorennachmittag Musik mit "De Fiedler Spechte", dem Volkschor Borstendorf und Modenschau im Wandel der Zeit |
15:00 - 18:00 | offen | Geführte Mountainbike-Tour |
15:00 - 18:00 | Festplatz | Kindernachmittag mit der Verkehrswacht |
16:00 - 17:30 | Tempelweg | Laufrad- und Fahrrad-Rennen |
19:00 - 22:00 | Festplatz | Närrischer Sommerabend Kulturprogramm mit dem BCV und verschiedenen Carnevalsvereinen aus der Region |
ganztägig (bis ca 14:00 Uhr) | Dorfwiesen oberhalb Tempelweg | Lager des Historischen Besiedlungszuges |
Freitag, 4. Juli 2025 | ||
10:00 - 13:00 | Festplatz | Großes Wissensquiz für Kinder |
10:00 - 15:00 | Festplatz | Berufe zum Anfassen und Mitmachen (für Kinder & Jugendliche) Vorstellung verschiedener Berufsbilder von Firmen aus dem Ort und der Umgebung, Mitmach-Angebote zum Erleben und Ausprobieren |
15:00 | Festplatz | Großes Klassentreffen Eintritt: 5 € |
15:00 - 18:00 | Alte Schule | Heimatausstellung |
17:30 | Festplatz / Bolzplatz | Kleinfeld-Freizeit-Fussballturnier |
20:00 - 02:00 | Festplatz | Tanz und Musik mit "Chmelli" und "Two Sixteen" Eintritt:Ohne Festplakette: 5 € |
20:00 - 02:00 | Jugendclub | 2. Dancefloor mit DJ-Programm Eintritt:Ohne Festplakette: 5 € |
Samstag, 5. Juli 2025 | ||
# | # | Eintritt (Ohne Festplakette): Tagesticket 5 € (Ohne Abendveranstaltung) |
10:00 | Festplatz | Börnschner Darts-WM Live im Festzelt! |
11:00 | Tempelweg, Dorfstraße, Festplatz | Großes Zweirad- und Oldtimertreffen |
11:00 | Hort (gegenüber Rathaus) | Schauübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Börnichen |
11:00 | Festplatz | Blaulichtmeile für Groß und Klein mit Polizei, Feuerwehr, DRK, Rettungshundestaffel, Verkehrswacht, THW und Bundeswehr |
12:00 - 14:00 | Alte Schule | Heimatausstellung |
14:30 - 15:15 | Festplatz | Verblüffende Zaubershow für Kinder |
15:30 | Festplatz | Bogenschießen mit der Olbernhauer Schützengesellschaft von 1828 e.V. |
16:00 - 18:00 | Festplatz | Große Modenschau |
16:30 | Festplatz | Animationstanz mit Tanzschule Marius Riedel |
17:00 - 19:00 | Festplatz | Kettensägenschnitzen / Speed-Carving |
20:00 - 02:00 | Festplatz | Live-Musik mit "Sicherheitshalbe" Mit Support von DJ PommeEintritt:Ohne Festplakette: 10 €Mit Festplakette: 5 € |
ganztägig | Bei den Schrebergärten hinter der Turnhalle | Helikopterrundflüge über Börnichen und Umgebung Anmeldung erforderlich! Hier geht's zu Details und Anmeldung |
Sonntag, 6. Juli 2025 | ||
# | # | Eintritt (Ohne Festplakette): Tagesticket Festumzug 5 € |
10:00 - 10:30 | Festplatz | Zeltandacht mit Lars Böttcher |
10:30 - 12:30 | Festplatz | Festumzugseinstimmung mit "Duo Saxophon" |
11:30 - 12:30 | Festplatz | Musik und Mittagstisch auf dem Festplatz |
13:00 | Im ganzen Dorf | Großer Festumzug |
13:00 (Nach dem Festumzug) | Festplatz | Musik mit "De Schal(l)is aus'n Arzgebirg" |
13:00 (Nach dem Festumzug) | Festplatz | Musik mit "dr Paul" und DJ |
22:30 | Festplatz | Abschlussfeuerwerk abgesagt wegen Trockenheit |
Änderungen vorbehalten